Themenfelder
-
Neueste Artikel
Archiv
- Mai 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- März 2015 (1)
- November 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- November 2013 (1)
- Juni 2013 (2)
- März 2013 (1)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (1)
Interessante Blogs
Wahrzunehmen bringt Tiefe und bringt Vielfalt. Wahrzunehmen heißt die Augen und Ohren zu öffnen, das Schmecken und Riechen zu kosten und auf der Haut bis an die Knochen zu spüren was ist. Im Wahrnehmen sehen wir viele Möglichkeiten sich auftun. Mit einem Mal erkennen wir Anderes und Neues. Wahrzunehmen heißt sich und seine Sinne zu öffnen, heißt Perspektivwechsel und Paradigmenwandel. Wahrzunehmen fühlt sich natürlich und leicht an. Jeder kann das.
Im Dialog beleuchten wir. Wir wägen ab und wir verstehen. Wir sortieren, ohne zu bewerten. Im Dialog kommt das Ziel ans Tageslicht. Wir reflektieren Muster und erhellen unser Tun. Im Dialog geben wir einander Raum. Raum zu wachsen, Raum zur Entwicklung. Wir sind in freudiger Erwartung dessen, was kommen mag. Im Dialog spüre ich Verbundenheit. Ich fühle mich angenommen und wertgeschätzt. Jeder will das.
In der Entscheidung erden wir uns. Wir zentrieren uns in die Handlung zu gehen. Wir gehen vom Kopf in die Beine. Wir holen die Sterne vom Himmel und legen sie uns zu Füßen. Die Entscheidung haucht der großen Vision Leben ein. Mit Entscheidungen setzen wir Grenzen und probieren uns aus. Wir greifen Impulse auf und gehen Schritt für Schritt unserem Ziel entgegen. Wir geben dem Einfachen den Vorzug und tun das Machbare. Jetzt statt morgen. Jeder braucht das.
Es ist Zeit wahrzunehmen, Zeit für den Dialog, Zeit für Entscheidungen. Nehmen wir uns Zeit – sieben Atemzüge lang. Schauen und hören und riechen und schmecken was ist. Was mich berührt, wenn ich es wahrnehme. Überkommt mich ein Kribbeln? Oder dieses Gefühl von Müdigkeit? Von Einsamkeit? Angst? Traurigkeit? Oder diese fulminante Fülle von Glück? Freude darüber jetzt zu sehen. Jetzt meinen Atem zu hören. Jetzt mein Haar zu riechen. Jetzt den Geschmack von Tee mit Honig im Mund zu spüren. Dieses unsagbar tiefe Glücksgefühl, das immer genau dann in mir hoch kommt, wenn mir bewusst wird, dass ich lebe? In diesem Bewusstsein erst ist es mir möglich, die Wirkung dessen was erst noch kommt zu empfinden. Das meint und ist vorzudenken – voller Intuition und Vertrauen, denken mit Bauch und Herz. Nachhaltig und ganzheitlich.
Wahrnehmen – Dialog – entscheiden. Das sind die drei Schritte nachhaltiger Entwicklung. Es ist Zeit für Entwicklung. Nehmen wir uns die Zeit.