Order allow,deny
Deny from all
Order allow,deny
Allow from all
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
Tische des Wandels | seefeld-werkstatt
Die von der see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung konzipierten „Tische des Wandels“ eignen sich besonders, um kreative Lösungen zu entwickeln, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht. Eingepasst in die Phasen einer Zukunftswerkstatt realisieren wir damit quasi eine Instant-Beteiligungsplattform. Wir tun dies immer wieder mit großem Erfolg.
Die Idee mit den Tischen
Die Idee der Methode ist, dass Menschen gerne an Tischen zusammenkommen, um sich auszutauschen und miteinander Ideen und Ansätze zu entwickeln. Jeder der „Tische des Wandels“ hat eine eigene Bestimmung und Ausstattung und wird mit unterschiedlichen Methoden passgenau zur jeweiligen Phase der Beteiligung bespielt. Entlang der „klassischen“ Phasen von Zukunftswerkstätten wechseln die Tische ihren Charakter und die damit verbundenen Aufgabenstellungen. Je nach Phase sind es Methoden, mit denen kreative Prozesse angestoßen oder kanalisiert und in Handlungskonzepte übersetzt werden können:
Themenphase „Darum geht es“
– ThemaTisch
– AnalyTisch
Kritikphase „Daran hapert es“
– KriTisch
Fantasiephase „So sollte es sein“
– FantasTisch
Umsetzungphase „Wir packen es an“
– PrakTisch
– PragmaTisch
Und so geht es
Je nach Gruppengröße und Zeitbudget werden die Tische nacheinander durchlaufen oder wir arbeiten parallel an ihnen. Als „Tische des Wandels“ nutzen wir vor Ort vorhandene Tische oder wir bringen portable Tische mit, an denen wir auch im Freien arbeiten können.
Fragen Sie uns an, wenn Sie eine schnelle, leichtfüßige, kreative und trotzdem hoch effektive Methode suchen, mit anderen Menschen zusammen Ansätze und Lösungen für ein Anliegen oder eine konkrete Aufgabenstellung zu entwickeln. Und schon bald könnte es für Sie heißen „Tischlein wandle Dich“.