• Entwicklungsfelder
    • Teamentwicklung
      • Floßbau am Bodensee
      • Teamentwicklung „Out of the Box“
    • Gesellschaft entwickeln
      • Beteiligung gestalten
      • Bürgerschaftliches Engagement
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Lernfeld Natur
    • LebensWald – Biografiearbeit im Wald
    • Management by Nature
    • LebensFluss
    • Waldpädagogische Angebote
  • Werkschau
  • Die Werkstatt
    • Andrea Seefeld
    • Michael Seefeld
    • Unsere Kunden
    • Kunden über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Ökologische Leitlinien
  • Unsere Werkzeuge
    • Der Dialog
    • Tische des Wandels
    • Zukunftswerkstätten
  • Kontakt aufnehmen
    • Impressum
    • Kundenbereich
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Veranstaltungstermine

Lernfeld Natur

Neue Kompetenzen und Handlungsoptionen aus der Natur

Bei unseren Kursen und Trainings geht es um das Einstudieren von neuen Handlungsoptionen und damit um das Erschließen neuer Handlungsfelder. Als Team, als Unternehmen oder als Einzelperson. Die Natur ist hierfür eine großartige Lehrmeisterin. Sie lässt uns erleben, wie Dinge und Abläufe auf organische Weise gelingen. Sie führt uns immer wieder auf uns und auf das Wesentliche zurück. In der Natur erleben wir uns in Interaktion mit der Uridee des Lebens und mit dem eigenen inneren Kern. Natur ist für uns Reflexionsraum, Genussraum, Erlebnisraum, Entwicklungsraum. In der see.feld Werkstatt nutzen wir Naturräume wie Wald und Wasser als starkes Lernfeld und als Ort der Begegnung. Im Rahmen von Kommunikationstrainings, von Persönlichkeitsentwicklung und bei Naturcoachings und waldpädagogischen Programmen. Wir kombinieren Naturräume dabei oft mit künstlerischen Aktionen und Interaktionsangeboten. So wird Beispielsweise der Wald zur Plattform für Zukunftswerkstätten oder zum Atelier und damit auch ein Stück weit zum Ort für eigene innere Entwicklungsprozesse.

Vor allem im Naturraum Wald lässt sich der Gedanke der Nachhaltigkeit sehr gut anschaulich und erlebbar machen. Mit unseren Programmen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung tun wir das ganz konkret mit Schulklassen. In unseren Naturcoachings und waldpädagogischen Angeboten wollen wir vermitteln, wie gut und lebendig wir uns als Menschen fühlen, wenn wir für und mit der Natur leben.

Fragen Sie uns an!

see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung
Heidehofstraße 45
70184 Stuttgart

Telefon: 0711 602867
e-Mail: m.seefeld@seefeld-werkstatt.de
Website: www.seefeld-werkstatt.de

Kommende öffentliche Veranstaltungen im Lernfeld Natur:

23. April 2022, 13.30 – 18.30: LebensWald – Dem eigenen Leben in der Natur begegnen

Eine Veranstaltung für die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil e.V. Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldungen finden Sie unter: https://www.keb-rottweil.de/veranstaltungskalender/weitere-informationen.html?id=1679

6.-8. Mai 2022: Waldkraft – Die Kraft der Natur mit allen Sinnen (er)leben

Eine Veranstaltung des Hauses Bittenhalde, 2469 Meßstetten-Tieringen, https://haus-bittenhalde.de

Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldungen finden Sie unter: https://www.bildungsportal-kirche.de/angebote-fuer/veranstaltungen/veranstaltung-detailansicht.html?tx_aseventdbfrontend_process%5Bevent_uid%5D=61f93a909245f&tx_aseventdbfrontend_process%5Beventdate_id%5D=61f93ac22ff0b




© see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung Heidehofstraße 45 70184 Stuttgart - Datenschutzerklärung