• Entwicklungsfelder
    • Teamentwicklung
      • Floßbau am Bodensee
      • Teamentwicklung „Out of the Box“
    • Gesellschaft entwickeln
      • Beteiligung gestalten
      • Bürgerschaftliches Engagement
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Lernfeld Natur
    • LebensWald – Biografiearbeit im Wald
    • Management by Nature
    • LebensFluss
    • Waldpädagogische Angebote
  • Werkschau
  • Die Werkstatt
    • Andrea Seefeld
    • Michael Seefeld
    • Unsere Kunden
    • Kunden über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Ökologische Leitlinien
  • Unsere Werkzeuge
    • Der Dialog
    • Tische des Wandels
    • Zukunftswerkstätten
  • Kontakt aufnehmen
    • Impressum
    • Kundenbereich
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Veranstaltungstermine

Andrea Seefeld

 

seefeld andrea

Ausbildungen und Abschlüsse

studierte Prozessbegleiterin (PH) | zert. Trainerin der Erwachsenenbildung (Train the Trainer) | aus den Kommunikationswissenschaften kommende Dipl.-Journalistin | Kunstpädagogin (1. Staatsexamen) | zert. Entspannungstrainerin  | zert. Kursleiterin für Autogenes Training.

In der see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung im Einsatz in der Prozessberatung und -begleitung | Unternehmens-, Organisations-, Personal- und Teamentwicklung | Unternehmenskommunikation | Change Communications | Corporate Management.

Berufliche Erfahrungen und Branchenfokus

Umfangreiche verantwortliche Programm- und Projektleitungserfahrungen als Kommunikations- und Bildungsexpertin, Campaignerin, Organisations- und Teamentwicklerin, als Beraterin und Trainerin für Lern-/Veränderungsprozesse, Change Communications und Change Management sowie als Klärungshelferin, Coach und Prozessbegleiterin für Einzelkunden sowie namhafte Unternehmen und Organisationen folgender Branchen:  Medizin und Gesundheitswesen/ Kliniken; Altenhilfe und -pflege; Pädagogik, Sozialpädagogik/ Kinder- und Jugendhilfe; Entwicklungspolitik/ -zusammenarbeit; Bildung/ Erwachsenenbildung; Fort-/ Weiterbildung; Gewerkschaften, Kirche und Soziales; NPO/ Verbände; Unternehmensberatung und Personalentwicklung.

Arbeitsgebiete und inhaltliche Schwerpunkte

Mentalitäts- und Kulturwandel: reflektierte Kommunikationsprozesse des Hinterfragens und des Bewusstmachens und Änderns von Haltungen,  Wissensmanagement, Lernende Organisation, Kooperation und Beteiligung, Mentoring und Empowerment, Führung und Dialog, Krisen- und Konfliktmanagement, Selbststeuerungskompetenz und Emotionsmanagement. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zum Beispiel in Focusing, Jeaux dramatique, NLP, Gewaltfreie Kommunikation (GfK), Anti-Bias-Arbeit/Diversity-Management, Zukunftswerkstätten, Mentaltraining usw.  Initiatorin und Konzeptionerin der Kinderakademie für Lebenskompetenz, zusammen mit zwölf ehrenamtlich engagierten Trainer/innen und Coaches Durchführung des Herbstcamps „Glück will gelernt sein“ (2009). Initiatorin und Konzeptionerin von „weltweit wichteln“ („worldwide surprise“), einer weltweiten Kindermitmachaktion für interkulturelles Lernen und entwicklungspolitisches Engagement, Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mehrfach als Best-practice-Projekt für globales Lernen ausgezeichnet.

  • Die Werkstatt

    • Andrea Seefeld
    • Michael Seefeld
    • Unsere Kunden
    • Kunden über uns
    • Unsere Grundsätze



© see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung Heidehofstraße 45 70184 Stuttgart - Datenschutzerklärung