• Entwicklungsfelder
    • Teamentwicklung
      • Floßbau am Bodensee
      • Teamentwicklung „Out of the Box“
    • Gesellschaft entwickeln
      • Beteiligung gestalten
      • Bürgerschaftliches Engagement
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Lernfeld Natur
    • LebensWald – Biografiearbeit im Wald
    • Management by Nature
    • LebensFluss
    • Waldpädagogische Angebote
  • Werkschau
  • Die Werkstatt
    • Andrea Seefeld
    • Michael Seefeld
    • Unsere Kunden
    • Kunden über uns
    • Unsere Grundsätze
    • Ökologische Leitlinien
  • Unsere Werkzeuge
    • Der Dialog
    • Tische des Wandels
    • Zukunftswerkstätten
  • Kontakt aufnehmen
    • Impressum
    • Kundenbereich
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Veranstaltungstermine

Beteiligung und Teilhabe


Enlarge Image

Gelungene Zukunftswerkstatt in Kirchenheim Teck

Posted by Michael Seefeld on 07 Dez 2015 / 0 Comment

Eine Initiative des Kirchenheimer Brückenhaus e.V. brachte die Idee zur einer Zukunftswerkstatt am 5.12.2015 unter dem etwas sperrigen Namen ZweiK (Zukunftswerkstatt enkeltauglich und inklusiv in Kirchheim). Die Veranstaltung wurde mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ finanziert. Beteiligt hatten sich, wie die regionale Zeitung „Teckbote“ schrieb: „… viele, junge und ältere Menschen, migrierte und nicht-migrierte […]



Read more →

Enlarge Image

Zukunftswerkstatt Haus der Familie in Stuttgart

Posted by Michael Seefeld on 12 Mrz 2015 / 0 Comment

Bei einer von uns moderierten Zukunftswerkstatt mit allen Mitarbeitenden und auch einigen Kundinnen ging es darum, noch freier und kreativer in Richtung Zukunft zu denken. Mit viel Hingabe und Kreativität wurden innerhalb eines Tages einige sehr greifbare Ergebnisse erzielt und gehen nun in die Umsetzung.



Read more →

Enlarge Image

Expedition Zukunft als BNE-Projekt entwickelt

Posted by Michael Seefeld on 30 Jan 2014 / 0 Comment

Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Baden-Württemberg e.V. entwickelt Michael Seefeld das Programm „Expedition Zukunft –  Waldforscher und Weltretter“. „Expedition Zukunft“ ist eine attraktive Mischung aus Waldtag und Zukunftswerkstatt. Im Rahmen des rund vierstündigen Programms werden Grundschulkinder zu Wald- und Zukunftsforschern. Sie lernen die natürlichen Kreisläufe im Wald kennen […]



Read more →

Enlarge Image

WeltWeitWandel – Wir sind die Veränderung

Posted by Michael Seefeld on 20 Jan 2014 / 0 Comment

Wie kann eine nachhaltige und klimaverträgliche Lebensweise aussehen und attraktiv gestaltet werden? Was muss dafür getan werden? und was können wir selbst ganz konkret dafür tun? Diesen Fragen stellten wir uns im Rahmen einer „ZukunftsWaldWerkstatt“ gemeinsam mit SchülerInnen einer 8. Klasse.



Read more →

Enlarge Image

Kreativ- und Planungsworkshop zu „eSociety Bodensee 2020“

Posted by Michael Seefeld on 05 Nov 2013 / 0 Comment

Die Zeppelinuniversität Friedrichshafen (ZU) ist Teil der internationalen Bodenseehochschule und eine treibende und koordinierende Kraft im Forschungsprojekt „eSociety Bodensee 2020. Mit dem Projekt soll eine Strategie zur offenen gesellschaftlichen Innovation für die Bodensee-Region“ entwickelt werden. Mit einem halbtägigen Kreativworkshop begleitete Michael Seefeld einige involvierte Professoren und StudentInnen. Ziel des Workshops: Ideen und konkrete Ansätze entwickeln […]



Read more →

Enlarge Image

Handlungskonzept in Beteiligungsprozess weiter verdichtet

Posted by Michael Seefeld on 06 Jun 2013 / 0 Comment

Die see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung aus Stuttgart gestaltete für den Landkreis Böblingen eine Nachfolgeveranstaltung der ersten erfolgreichen Zukunftswerkstatt für ein gemeinsames Handlungskonzept Bildung. Um an die positive Aufbruchsstimmung während der ersten Zukunftswerkstatt Ende Februar anzuknüpfen, lud der Landkreis Böblingen unter dem Motto „Gemeinsam Perspektiven schaffen“am 16. Mai zu einer Folgeveranstaltung ein. Bei der […]



Read more →

Enlarge Image

Tische des Wandels für Salzburgs Bürgerbeteiligung

Posted by Michael Seefeld on 06 Jun 2013 / 0 Comment

Allerortens geht es um die Bürgergesellschaft und es gibt kaum noch Städte, Gemeinden oder Landkreise, die nicht auf Bürgerbeteiligung setzen. Die Ursprünge der Beteiligungsidee reichen nach  Salzburg, die Wahlheimat des Zukunftswerkstätten-Erfinders Robert Jungk. Aus Anlass des 100. Geburtstags von Robert Jungk kamen Zukunftswerkstätten-Moderatorinnen und Moderatoren aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz vom 2. bis […]



Read more →

Enlarge Image

Mit Beteiligung neue Bildungsperspektiven schaffen

Posted by Michael Seefeld on 25 Mrz 2013 / 0 Comment

Die see.feld Werkstatt gestaltet Zukunftswerkstätten für den Landkreis Böblingen Unter dem Motto „Gemeinsam Perspektiven schaffen“ startete der Landkreis Böblingen einen Beteiligungsprozess zur Entwicklung eines „Handlungskonzepts Bildung“. Für uns ist es eine große Freude diesen Beteiligungsprozess mit zu gestalten und zu moderieren. Während der eineinhalbtägigen Zukunftswerkstatt Ende Februar diskutierten Bildungsakteure unterschiedlichster Einrichtungen und Netzwerke in Bildungscafés […]



Read more →

Enlarge Image

WerkStattWorte

Posted by Michael Seefeld on 30 Mai 2012 / 0 Comment

Die „WerkStattWorte“ sind das Blog der see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung. Darin melden wir uns in unregelmäßigen Abständen zu Wort zu Themen und Entwicklungen,  zu denen wir inhaltlich arbeiten, oder denen wir als private Menschen begegnen. Der Titel „WerkStattWorte“ kann gelesen werden als Werkstatt-Worte, also „Neues aus der Werkstatt“ . Sie können aber auch […]



Read more →

  • Themenfelder

    • Beteiligung und Teilhabe
    • Bildung und neues Lernen
    • Bürgerschaftliches Engagement
    • Gesellschaftlicher Wandel
    • Gesundes Leben
    • Nachhaltige Entwicklung
    • Teamentwicklung
    • WerkStattWorte
  • Neueste Artikel

    • Floßbau mit Kastenbrot
    • Gelungene Zukunftswerkstatt in Kirchenheim Teck
    • Zukunftswerkstatt Haus der Familie in Stuttgart
    • Gemeinsam sind wir laut und stark!
    • Ehrenamtliche Familienpaten gewinnen
  • Archiv

    • Mai 2016 (1)
    • Dezember 2015 (1)
    • März 2015 (1)
    • November 2014 (2)
    • Juli 2014 (1)
    • Januar 2014 (2)
    • November 2013 (1)
    • Juni 2013 (2)
    • März 2013 (1)
    • August 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (1)
  • Interessante Blogs

    • Arbeiterkind.de
    • Hospitalhof Stuttgart
    • Karmakonsum
    • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
    • Themenwertstatt
    • Zukunftsgestaltung




© see.feld Werkstatt für Dialog und Entwicklung Heidehofstraße 45 70184 Stuttgart - Datenschutzerklärung